NH-3000 Familiengemeinschaften Waldecker Land e.V.
Familiengemeinschaften Waldecker Land e.V. - Familienhausgemeinschaft Scheid NH-3004
Briloner Landstraße 27
34497 Korbach
Telefon: 05631-7518
E-Mail: info@familiengemeinschaften.de
Internet: Zur Homepage
Weitere Informationen
Gruppe:
Es ist uns wichtig, jedes Kind in seiner Individualität zu sehen und Respekt und Achtung vor seiner Person zu haben. Wir mögen den Kindern eine Atmosphäre des Vertrauens bieten, wo sie sich verstanden fühlen.
Unserer Vorbildfunktion bewusst, bemühen wir uns um ein emphatisches und pädagogisches Verständnis, wollen fördern, fordern aber nicht überfordern. Dabei ist Humor und Lachen ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Wir sehen uns in einem partnerschaftlich-demokratischen Erziehungsstil und legen Wert auf Partizipationsmöglichkeiten der Kinder, erkennen dabei gerne auch für uns ein gegenseitiges Lernen voneinander.
Ziel unserer Arbeit ist es, dem Kind ein stabiles Lebensumfeld zu bieten. Durch das Erfahren des familiären Prozesses, können Grundbedürfnisse wie Vertrauen und Zuwendung befriedigt werden. Es ist ein Vorhandensein konstanter Bezugspersonen erlebbar und es werden verlässliche Beziehungen sowie vielfältige Bezüge erreichbar. Wir wollen Kindern einen Rahmen geben und ihnen darin Freiheiten lassen, ihnen einen Schonraum bieten und sie Kind sein lassen
Unser Einfamilienhaus befindet sich auf einem 1000 qm großen Grundstück auf der kleinen Halbinsel Scheid, eingefasst durch den Edersee (Stausee), inmitten des Naturparks Kellerwald-Edersee. Unser Haus bietet im Erdgeschoss einen offengehaltenen Wohn-/Koch- und Essbereich, ein Schlafzimmer sowie ein Badezimmer (Toilette und Dusche). Im oberen Geschoss befinden sich 2 Kinderzimmer, je mit einer gemütlichen Hochebene, ein Gästezimmer, ein Badezimmer.
Unsere Familie hat drei erwachsene Söhne, die schon autark in eigenen Wohnungen leben, uns aber gerne an Wochenenden oder in freien Zeiten besuchen. Weiterhin gehören in unsere Familie zwei Katzen, ein Hund und ein Reitpferd.
Träger:
Familiengemeinschaften Waldecker Land e.V. ist ein freier, dezentral organisierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Korbach. Wir betreuen und fördern junge Menschen vollstationär in familienanalogen Maßnahmen und Wohngruppen. Ergänzt wird die bestmögliche Förderung durch ein Angebot an ambulanten Hilfen.
Freiheit und Würde, Wertschätzung und Integrität – für uns wesentliche Aspekte in der Arbeit mit Menschen. Das alltägliche Leben gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen und ihre bedingungslose Annahme als individuelle Persönlichkeit bilden die Grundlagen für das pädagogische Angebot. Im Mittelpunkt des Zusammenlebens steht die emotionale Begleitung und Stabilisierung der jungen Menschen.
Eine tragfähige Beziehung wird als elementar für die Bewältigung jeglicher Entwicklungsaufgaben verstanden. So ist der Aufbau einer professionellen Beziehung das Fundament unserer pädagogischen Arbeit.
Die zielgerichtete Förderung wird stets auf die individuellen Persönlichkeiten und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet und im Zusammenspiel mit den Eltern, Vormündern und Jugendämtern gestaltet.
Vollstationäre Angebote:
- Familienhausgemeinschaft Allendorf
- Familienhausgemeinschaft Gudensberg
- Familienhausgemeinschaft Nieder-Waroldern
- Familienhausgemeinschaft Scheid
- Familienhausgemeinschaft Schmittlotheim
- Familienhausgemeinschaft Volkmarsen
- Familienhausgemeinschaft Neumorschen
- Intensivgruppe Neu Berich
- Mädchenhausgemeinschaft
Individuelle Maßnahmen:
- Die Individualität eines Jeden steht im Vordergrund der pädagogischen Angebote. Manchmal sind individuelle Konzepte notwendig, um besondere junge Menschen zu erreichen. Gemeinsam mit Sorgeberechtigten, Jugendämtern und anderen Beteiligten im Helfersystem versuchen wir eine individuelle Lösung für besondere Kinder- und Jugendliche zu finden.
Ambulante Dienste / Zusatzleistungen
- Intensive Elternarbeit
- Zusätzliche Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag
- Nachbetreuung im Rahmen der Verselbständigung
- Ambulant betreutes Wohnen
- Schulbegleitung / Teilhabeassistenz